Zentrale: 0341 52904569

Nachrichten aus der Welt der Erneuerbaren Energien

11.04.2019 Das Klimakabinett tagt - taugt das was? Jetzt also die Profis

"Die Regierung will den Klimawandel aufhalten - sagt sie. Bislang hat sie vor allem Kommissionen eingesetzt. Nun tagt das neue Klimakabinett zum ersten Mal. Doch Streit gibt es jetzt schon reichlich. Spott auch." (Quelle: spiegel.de, Valerie Höhne) Weiterlesen ...

11.04.2019 Ende des Verbrennungsmotors: Norwegen gibt das Tempo vor

"E-Autos sollen helfen, den CO2-Ausstoß zu senken. Während Deutschland noch über die Zukunft des Verbrennungsmotors streitet, haben andere Länder bereits sein Ende beschlossen. Ehrgeizig sind nicht nur die Skandinavier." (Quelle: Eckart Aretz, tagesschau.de) Weiterlesen ...

08.04.2019 SI Module stellt Produktion Ende März ein

"Die Modulfertigung in Freiburg wird geschlossen. Als Grund nennt der Photovoltaik-Hersteller den extremen Preisverfall und die fehlende Wettbewerbsfähigkeit." (Quelle: pv-magazine.de, Sandra Enkhardt) Weiterlesen ...

07.04.2019 BATTERIEHERSTELLUNG : Kampf um die Zelle

"Die Fertigung von Batteriezellen ist Chemie und damit nicht die Kernkompetenz deutscher Autohersteller. Sie kaufen Zellen bei Zulieferern aus Asien. Das führt zu Abhängigkeiten, die man vermeiden möchte. Dank Fördergeldern soll in Europa eine Art "Batterie-Airbus" entstehen." (Quelle: golem.de, Dirk Kunde) Weiterlesen ...

06.04.2019 bne will Rahmenbedingungen für förderfreie Erneuerbaren-Projekte entwickeln

"Der Verband erweitert seine Kernbereiche um das Feld erneuerbare Energien. Dazu passend kann es auch neue Mitgliedsunternehmen begrüßen. Vorzugsweise geht es dem bne darum, Rahmenbedingungen zu schaffen, die eine wettbewerbliche Stromerzeugung aus Photovoltaik und Windkraft ermöglichen." (Quelle: pv-magazine.de, Sandra Enkhardt) Weiterlesen ...

06.04.2019 Neue Studie Ökostrom 2025: Verbraucher beschleunigen die Energiewende

"Die Energiewende in Deutschland steht vor einem Paradigmenwechsel. Bisher bestimmten fast ausschließlich EEG-Subventionen das Tempo des Ökostrom-Ausbaus. In den kommenden Jahren kann die steigende Nachfrage nach grünem Strom zu einem immer wichtigeren Treiber der Energiewende werden." (Quelle: sonnenseite.com, Lichtblick 2019) Weiterlesen ...

06.04.2019 Industrie warnt Regierung vor zu ambitionierten Klimazielen

"Die deutsche Industrie hat die Bundesregierung vor zu ambitionierten Klimazielen und Belastungen für Unternehmen gewarnt." (Quelle: focus.de, dpa) Weiterlesen ...

02.04.2019 Braucht Klimaschutz die Kernkraft? Die Gretafrage

"Nun sag, wie hast Du's mit der Atomenergie? Greta Thunberg hat die Frage neu aufgeworfen, ob Kernenergie nötig ist, um die Klimaziele zu erreichen. Sie spaltet." (tagesspiegel.de, Ralf Nestler) Weiterlesen ...

02.04.2019 Photovoltaik-Zubau im Februar bei knapp 420 Megawatt

"Angesichts der monatlichen Kürzungen der Solarförderung für große Photovoltaik-Dachanlagen versuchen viele, ihre Projekte schnellstmöglich ans Netz zu bringen. Zum 1. April griff die letzte Stufe der Sonderkürzungen, die im Energiesammelgesetz beschlossen wurden." (Quelle: pv-magazine.de, Sandra Enkhardt) Weiterlesen ...

02.04.2019 Astronergy stellt Modulproduktion in Frankfurt (Oder) ein

"Der Photovoltaik-Hersteller hatte die Schließung des Werks zu Jahresbeginn angekündigt. Nach einer schnellen Einigung lief am Wochenende das letzte Solarmodul vom Band. Rund 40 Mitarbeiter wechseln in eine Transfergesellschaft." (Quelle: pv-magazine.de, Sandra Enkhardt) Weiterlesen ...