Zentrale: 0341 52904569

Nachrichten aus der Welt der Erneuerbaren Energien

22.07.2020 Förderschluss für 20 Jahre alte Photovoltaik - Ü20-Solarstromer schauen in die Röhre

"Photovoltaik-Betreiber, die ab Ende 2020 keine EEG-Förderung mehr bekommen, schauen ziemlich in die Röhre: Unternehmerische Angebote zum Weiterbetrieb sind rar und die Appelle der Verbände an die Politik verhallen bislang weitgehend ungehört." (Quelle: klimareporter.de, Jörg Staude) Weiterlesen ...

22.07.2020 Solarfolie mit integrierter Optik soll Ertrag von Solarmodulen um bis zu zehn Prozent erhöhen

"Das finnische Unternehmen ICS spricht davon, mit seiner Entwicklung die Wirtschaftlichkeit der Photovoltaik signifikant zu optimieren. Neben der Folienlösung mit integrierter Optik hat ICS auch auch ein solides Produktionsverfahren entwickelt und die Technologie voll skalierbar macht." (Quelle: pv-magazine.de, Sandra Enkhardt) Weiterlesen ...

20.07.2020 Ein reines Ablenkungsmanöver: Energieforscher Quaschning kritisiert nationale Wasserstoffstrategie

"Die Bundesregierung hat mit ihrer vor wenigen Wochen vorgestellten nationalen Wasserstoff-Strategie ein ehrgeiziges Ziel formuliert: Deutschland soll weltweit Vorreiter bei der als klimafreundlich angesehenen Wasserstoff-Energie werden. Energiewissenschaftler Volker Quaschning, Professor für Regenerative Energiesysteme an der HTW Berlin, kritisiert die Pläne der großen Koalition in einem Interview mit Watson: Der Einsatz von Wasserstoff sei nicht sinnvoll, solange Strom aus erneuerbaren Energien nicht im Überfluss zur Verfügung steht, damit Wasserstoff auch tatsächlich klimafreundlich hergestellt werden kann." (Quelle: elektroauto-news.net, Watson) Weiterlesen ...

17.07.2020 Fraunhofer ISE entwickelt mit Partnern neuartige Hochdurchsatz-Anlage für Beschichtung von Silizium-Solarzellen

"Die Anlage ist dem Fraunhofer ISE zufolge in der Lage, die Vorder- und Rückseitenmetallisierung von Silizium-Solarzellen in bislang nicht gekannter Präzision und Geschwindigkeit vorzunehmen. Die Technologie eignet sich auch für Bauteile wie Leiterplatten oder Chipkarten." (Quelle: pv-magazine.de, Ralph Diermann) Weiterlesen ...

16.07.2020 CDU-Wirtschaftsflügel hält umfassende EEG-Reform für dringend notwendig

"Joachim Pfeiffer fordert, dass Photovoltaik, Windkraft und Co. mehr Systemverantwortung übernehmen und sich dem Wettbewerb stellen müssten. Zugleich verteidigt er die Finanzierung der EEG-Umlagesenkung aus Haushaltsmitteln." (Quelle: pv-magazine.de, Sandra Enkhardt) Weiterlesen ...

15.07.2020 Trinkwasser aus Nanoröhrchen

"Gegen Wasserknappheit: Ist ein Solar-Entsalzer mit Nanoröhrchen die Lösung?" (Quelle: sueddeutsche.de, wsa) Weiterlesen ...

11.07.2020 Meyer Burger macht ernst: Standorte für neue Zell- und Modulfabrik mit je 400 Megawatt stehen fest

"Die Produktion der hocheffizienten Solarzellen in Bitterfeld-Wolfen und Solarmodule in Freiberg soll im ersten Halbjahr 2021 starten. Ein Ausbau auf fünf Gigawatt ist vom dem Schweizer Technologiekonzern bereits geplant." (Quelle: pv-magazine.de, Sandra Enkhardt) Weiterlesen ...

10.07.2020 Mini-Solaranlagen bringen Energiewende am eigenen Balkon

"Mit steckerfertigen Modulen kann man Sonnenenergie für Haushaltsgeräte gewinnen und bei der Stromrechnung sparen." (Quelle: futurezone.at, David Kotrba) Weiterlesen ...

10.07.2020 Hanwha Q-Cells investiert 125 Millionen Euro in Forschungs- und Entwicklungszentrum in Deutschland

"Der Photovoltaik-Hersteller will für 20 Millionen Euro neue Anlagen und Maschinen kaufen. Dies soll die Entwicklung und Kommerzialisierung der neuen Generation von Solarzellen und Solarmodulen dienen." (Quelle: pv-magazine.de, Sandra Enkhardt) Weiterlesen ...

06.07.2020 Mini-Kraftwerke auf dem Balkon: Mieter sollen kleine Solaranlagen bekommen

"Solaranlagen auf dem Dach kennt man. In Haar sollen sich Mieter Mini-Varianten auf dem Balkon installieren. Die Gemeinde will die Vermieter für die Idee gewinnen." (Quelle: merkur.de, Günter Hiel) Weiterlesen ...