Zentrale: 0341 52904569

Nachrichten aus der Welt der Erneuerbaren Energien

10.02.2021 Bau der Elektrolyseur-Produktion von Enapter soll im September beginnen

"Goldbeck hat den Generalplanungsauftrag für den „Enapter Campus“ bekommen. Bereits ab Ende 2022 sollen an dem neuen Standort die ersten modularen Systeme zur Herstellung von grünem Wasserstoff produziert werden." (Quelle: pv-magazine.de, Petra Hannen) Weiterlesen ...

10.02.2021 Altmaier will EEG-Umlage abschaffen

"Das Wirtschaftsministerium will neue Ökostromanlagen künftig komplett aus Steuermitteln fördern. Die EEG-Umlage für Privathaushalte und Betriebe könnte dann entfallen." (Quelle: spiegel.de, fdi/dpa) Weiterlesen ...

10.02.2021 Video: Kraftwerksbrand - Nürnberg droht Eiszeit ohne Heizung

"Die Kältewelle hat Deutschland weiter fest im Griff. Auf den Straßen entspannt sich nach zahlreichen Unfällen die Lage zwar wieder etwas, doch Experten geben keine Entwarnung. In Nürnberg droht nach dem Kraftwerksbrand die Katastrophe nach dem Katastrophenfall." (Quelle: n-tv.de) Weiterlesen ...

08.02.2021 Durchbruch gelungen: China-Autobauer baut Wunder-Akku in Serie

"Das Material Graphen brachte seinen beiden Entdeckern nicht nur den Nobelpreis ein, es besitzt auch besondere elektronische Eigenschaften. Auto-Bauer forschen daher intensivst nach einer Möglichkeit, ihn in ihre Stromer zu verbauen. GAC soll jetzt die Serien-Reife gelungen sein." (Quelle: efahrer.chip.de, Sebastian Barsch) Weiterlesen ...

08.02.2021 Zoff an der Strom-Zapfsäule - Ladestrompreise sprechen nicht fürs E-Auto

"Während sich E-Autos dank der Förderung in Deutschland gut verkaufen, hechelt die Ladeinfrastruktur weiter hinterher. Und so finden die neuen E-Mobilisten einen unübersichtlichen Markt vor - und zunehmend unattraktive Fahrstrom-Tarife." (Quelle: n-tv.de, Holger Holzer, sp-x) Weiterlesen ...

07.02.2021 Energiepreise ziehen im Januar kräftig an

"Die niedrigen Energiepreise halten die Inflation in Deutschland lange nahe null. Damit könnte es jetzt vorbei sein. Anfang des Jahres steigen die Gesamtkosten für Gas, Heizöl, Strom und Sprit so stark wie lange nicht." (Quelle: n-tv.de, ddi/dpa) Weiterlesen ...

05.02.2021 Dänemark plant erste künstliche Energieinsel in der Nordsee

"Auf der Insel soll Offshore-Windenergie gespeichert werden, um Millionen europäischer Haushalte zu versorgen. Es ist das größte Bauprojekt in der Geschichte des Landes." (Quelle: zeit.de, Weiterlesen ...

05.02.2021 Studie: Atomkraft ist nicht nachhaltig und hilft nicht im Klimawandel

"Österreich hat eine Expertin damit beauftragt, die Atomkraft mit Erneuerbaren Energien zu vergleichen. Sie kommt nach Studienstudium zu eindeutigen Schlüssen." (Quelle: heise.de, anw) Weiterlesen ...

04.02.2021 Bei der Energiewende unterliegt die Regierung offenbar einem Irrtum

"Der Bund geht davon aus, dass der Stromverbrauch in den nächsten zehn Jahren weitgehend konstant bleibt. Die eigenen Berater sehen das jedoch anders. Sie warnen vor einer Fehlkalkulation – und fordern, dass die deutsche Energiewende teilweise ins Ausland verlegt wird." (Quelle: welt.de, Daniel Wetzel) Weiterlesen ...

03.02.2021 Batteriepreise fallen erstmals unter $ 100/kWh

"Die Preise für Lithium-Ionen-Batterien sind auch 2020 weiter gefallen. Im Schnitt kostete eine Kilowattstunde 137 US-Dollar. Gute Nachrichten: Teilweise lagen die Preise für Akkupacks sogar schon unter der magischen Grenze von 100 Dollar/kWh, meldet Bloomberg New Energy Finance (BNEF)." (Quelle: energyload.eu, Ajaz Shah) Weiterlesen ...