Zentrale: 0341 52904569

Nachrichten aus der Welt der Erneuerbaren Energien

22.03.2021 Schwache Ölnachfrage: Saudi Aramcos Gewinn bricht ein – auf 49 Milliarden Dollar

"Der Profit des saudi-arabischen Ölkonzerns Saudi Aramco hat sich während der Coronakrise fast halbiert. Das beschert dem Königreich große Probleme." (Quelle: spiegel.de, nis/AP/Reuters) Weiterlesen ...

18.03.2021 Podcast - ntv mobil: Batteriebetrieb ist das einzig Wahre

"Automobil-Journalist Christof Johann bekommt seit Jahrzehnten nahezu alle Entwicklungen und Veränderungen der Branche hautnah mit. "Der Weg hin zur Batterie betriebenen Elektromobilität ist das einzig Wahre", schwärmt der TV-Produzent. Er ist überzeugt, dass sich diese Technologie auch hierzulande durchsetzen wird. Außerdem verrät er, was er von Wasserstoff hält, und wie er es vor Jahren geschafft hat, einen Teppich über vier Stockwerke mit einem Motorrad aufzurollen. Das und mehr hören Sie in "ntv mobil", dem mobilen Podcast mit Norman Adelhütte von heute, morgen und übermorgen." (Quelle: n-tv.de, chr) Weiterlesen ...

18.03.2021 Hunderte Windräder auf hoher See: Dänemark baut eine riesige Energieinsel

"Bis 2050 will die Europäische Union klimaneutral werden. Der Schlüssel sind erneuerbare Energien. Eine immer wichtigere Rolle spielen Offshore-Windkraftanlagen. In Nord- und Ostsee entstehen deshalb große Windparks. Dänemark baut dafür sogar eine riesige, künstliche Insel." (Quelle: n-tv.de, ) Weiterlesen ...

18.03.2021 VW, Mercedes & Co. verabschieden sich von ihren Wasserstoff-Träumen – das spricht gegen den H2-Antrieb

"Während Toyota und Hyundai immer noch mit Hochdruck an der Wasserstoff-Technologie arbeiten, glaubt der Großteil der europäischen Konzerne im PKW-Bereich nicht mehr an den H2-Durchbruch." (Quelle: businessinsider.de, Elias Holdenried) Weiterlesen ...

17.03.2021 Wasserstoff für weniger als 1 Euro: Bill Gates investiert Millionen

"Ein israelisches Unternehmen will eine potenziell wegweisende Möglichkeit gefunden haben, um grünen Wasserstoff kostengünstig zu produzieren. Ein Investitionsunternehmen des Microsoft-Gründers und milliardenschweren Philanthropen Bill Gates unterstützt das Projekt mit einem zweistelligen Millionenbetrag. Das dürfte unter anderem Toyota freuen, da das Unternehmen bereits auf diese Technologie in seinem Mirai setzt (s. Video)." (Quelle: efahrer.chip.de, Tobias Stahl) Weiterlesen ...

17.03.2021 Wegen Corona-Pandemie: Deutschland hält Klimaziele 2020 ein

"40,8 Prozent weniger Emissionen im Vergleich zum Jahr 1990 - das übertrifft sogar die im Klimaschutzgesetz vereinbarte Zielmarke leicht. Ohne die coronabedingten Lockdowns wäre das aber nicht gelungen." (Quelle: tagesschau.de, tagesschau24) Weiterlesen ...

17.03.2021 BYD: Blade Battery soll 1,2 Millionen Kilometer halten

"BYD hat neue Details zu seiner „Blade Battery“ für Elektroautos genannt. Neben den Vorzügen bei der Sicherheit, die bei der Vorstellung im vergangenen Jahr in den Mittelpunkt gestellt wurden, sticht bei der neuen Mitteilung vor allem die Lebensdauer ins Auge: BYD nennt hier 1,2 Millionen Kilometer oder 3.000 Ladezyklen." (Quelle: electrive.net, Sebastian Schaal) Weiterlesen ...

15.03.2021 Tennet will Investitionen in die Energiewende verdoppeln

"Der Stromnetzbetreiber will künftig jährlich bis zu sechs Milliarden Euro in den Netzausbau stecken. Erhebliche Herausforderungen bringt der Ausbau der Offshore-Windkraft mit sich." (Quelle: handelsblatt.com, Klaus Stratmann) Weiterlesen ...

12.03.2021 SMA: Bundesregierung muss Photovoltaik-Ausbauziel auf jährlich 15 Gigawatt erhöhen

"Das Photovoltaik-Unternehmen hält den deutlich stärkeren Ausbau vor dem Hintergrund des steigenden Strombedarfs durch die Elektrifizierung des Wärme- und Verkehrssektors für dringend geboten. Zudem müssten bürokratische und steuerrechtliche Hürden für den Photovoltaik-Eigenverbrauch beseitigt werden." (Quelle: pv-magazine.de, Sandra Enkhardt) Weiterlesen ...

11.03.2021 Auto-Experten vernichten Diesel und Benziner: Schmutziges Geschäft

"Automobilexperten haben dem Verbrennungsmotor ein vernichtendes Zeugnis ausgestellt: Laut ihrer Studie verbrauchen Diesel und Benziner hunderte Male mehr Rohstoffe im Laufe ihres Lebens als Elektroautos." (Quelle: efahrer.chip.de, Tobias Stahl) Weiterlesen ...