Zentrale: 0341 52904569

Aktuelle Nachrichten aus der Wirtschaft

27.01.2025 Modulpreise am Scheideweg – Knappheit bei Hochleistungsmodulen

"Am Markt für Solarmodule zeigen sich aktuell Knappheiten bei Hochleistungsprodukten. pvXchange-Geschäftsführer Martin Schachinger verweist in seinem monatlichen Marktkommentar ferner darauf, dass die Preisentwicklung der nächsten Monate stark von der Politik und der damit verbundenen konkreten Nachfrage abhängen wird." (Quelle: pvXchange | solarserver.de © Solarthemen Media GmbH) Weiterlesen ...

25.01.2025 Krannich und Sungrow: größte PV-Dachanlage in Skandinavien

"Auf einem Logistikzentrum von DSV entsteht die mit 14 MW größte Dachanlage in Skandinavien. Darüber berichtet Wechselrichterlieferant Sungrow." (Quelle: Sungrow | www.solarserver.de © Solarthemen Media GmbH) Weiterlesen ...

25.01.2025 Absatz von Wärmepumpen bricht 2024 um 46 Prozent ein

"Der Bundesverband Wärmepumpe berichtet über einen kräftigen Rückgang beim Absatz von Wärmepumpen. Dagegen legten zum Ende des Jahres die Anträge auf eine Heizungsförderung kräftig zu." (Quelle: BWP www.solarserver.de © Solarthemen Media GmbH) Weiterlesen ...

21.01.2025 Gläubiger verlängern Fälligkeit bei Meyer Burger – Käufer gesucht

"Anleihengläubiger von Meyer Burger haben die Frist zur Rückzahlung einer Zwischenfinanzierung verlängert. Außerdem wurde ein Prozess zur Suche eines Käufers für das Unternehmen gestartet." (Quelle: Meyer Burger | www.solarserver.de © Solarthemen Media GmbH) Weiterlesen ...

20.01.2025 Raus aus der Insolvenz: ROM Energietechnik übernimmt Enerix Westerwald-Bonn

"Es gibt hin und wieder gute Nachrichten von Firmen, die insolvent geworden sind: Das unter der Marke Enerix Westerwald-Bonn geführte und kurz vor Weihnachten zahlungsunfähig gewordene Unternehmen aus Betzdorf wird zum 1. Februar von der ROM Energietechnik übernommen." (Quelle: ak-kurier.de) Weiterlesen ...

16.01.2025 Samsung bereitet Massenproduktion seiner Feststoffbatterie mit höchster Energiedichte vor

"Samsung liegt im Zeitplan und bereitet seine Feststoffbatterie auf Oxidbasis für die Massenproduktion vor. Die Batterie, die in E-Autos und Wearables wie Smartwatches oder Fitnesstrackern zum Einsatz kommen soll, zeichnet sich durch eine enorme Energiedichte und niedrige Produktionskosten aus." (Quelle: notebookcheck.com, Daniel Zlatev (übersetzt von Nicole Dominikowski) Weiterlesen ...

07.01.2025 VIDEO: Solar-Recycling: Junges Unternehmen schreibt Erfolgsgeschichte

"Die Firma Solar Materials in Magdeburg hat gerade ihre hochmoderne Produktionsanlage aufbaut. Die jungen Firmengründer haben nämlich eine Marktlücke entdeckt – nicht den Bau, sondern das Recyceln von Solaranlagen." (Quelle: mdr.de) Weiterlesen ...

07.01.2025 Start von Wasserstoff-Kernnetz mit 525 Kilometern

"Mehr als 500 Kilometer eines neuen Wasserstoff-Leitungsnetzes sollen 2025 fertiggestellt werden. Die Wasserstoff-Pipeline soll von der Ostsee bis nach Sachsen-Anhalt führen. Ab wann dann wirklich Wasserstoff durch die Leitungen fließt, ist noch unklar." (Quelle: welt.de, dpa/coh) Weiterlesen ...

11.12.2024 Deutschland fehlen mehr als eine halbe Million Fachkräfte für Energiewende

"In den nächsten zehn Jahren fehlen Deutschland für den Ausbau von Solar- und Windenergie sowie Wasserstoff 560.000 Fachkräfte. Die Deutsche Industrie- und Handelskammer fordert deshalb eine frühe, praxisnahe Berufsorientierung an Schulen." (Quelle: spiegel.de, czl/Reuters) Weiterlesen ...

09.12.2024 Solarmax muss Insolvenz anmelden

"Der Anbieter von Photovoltaik-Heimspeichern und Wechselrichtern nennt den extremen Preisverfall als Grund für die vorläufige Insolvenzanmeldung. Der Geschäftsbetrieb läuft zunächst weiter." (Quelle: pv-magazine.de, Sandra Enkhardt) Weiterlesen ...