Zentrale: 0341 52904569

Sonstige Nachrichten

04.10.2018 Brandursache Photovoltaik


Ein uraltes Thema. Die Sonnenplaner haben noch eine wesentlich bessere Lösung als im Artikel beschrieben.

"vor einigen Jahren geisterte das Thema schon einmal durch die Presse und hatte mich damals im Jahr 2010 zu diesem Artikel hier im Blog veranlasst. Damals konnte man das Thema noch unter der Überschrift “Fakenews” abhaken, da es bis dahin keine gut dokumentierten Fälle gab, bei denen die Photovoltaikanlage tatsächlich als Brandursache eindeutig identifiziert werden konnte. Das hat sich mittlerweile geändert. Viele tausend PV-Anlagen sind hinzu gekommen und mittlerweile gibt es vereinzelt Fälle, bei denen Fehler an der Photovoltaikanlage einen Brand verursacht haben.  Letzte Woche hatten wir den ersten Fall, bei dem es gebrannt hatte und wir die Brandursache eindeutig der Photovoltaikanlage zuschreiben konnten.  Hier die Beschreibung unserer systematischen Suche, bei der wir zunächst völlig im Dunkeln getappt sind. Durch den Geistesblitz eines Kollegen konnte der Fall am Ende dann doch noch geklärt werden." (Quelle: photovoltaikbuero.de, Matthias Diehl) Weiterlesen ...

03.10.2018 Lösungen für Batterie-Recycling in Sicht

"Was tun mit alten Batterien? Auch an dieser Frage entscheidet sich, wie umweltverträglich die Verkehrswende wird. Auf einem Recycling-Kongress in Berlin zeigt die Branche, wie es gehen könnte." (Quelle: bizz-energy.com, Friederike Meier, Susanne Götze) Weiterlesen ...

02.10.2018 Photovoltaik-Zubau im August übertrifft 350 Megawatt

"Im Segment der privaten und gewerblichen Photovoltaik-Dachanlagen sind in dem Monat neue Anlagen mit insgesamt knapp 241 Megawatt neu bei der Bundesnetzagentur gemeldet worden. Im Oktober sinkt die Solarförderung um ein weiteres Prozent. Bis Ende August erreichte der Photovoltaik-Zubau in Deutschland kumuliert fast 2000 Megawatt und liegt bereits deutlich über dem Vorjahresniveau." (Quelle: pv-magazine.de, Sandra Enkhardt) Weiterlesen ...

29.09.2018 Braunkohle unter Kölner Dom gefunden – Polizeiräumung läuft

"Ist unsere Energieversorgung jetzt gesichert? Nach dem Fund von Braunkohle unter dem Kölner Dom will Stromversorger RWE schnell mit der Rodung beginnen. Die Polizei räumt bereits das Gebäude." (Quelle: welt.de/satiere, Jean Gnatzig) Weiterlesen ...

28.09.2018 Wenn nicht jetzt, wann dann?

"Handeln für eine Welt, in der wir leben wollen

An jeder Ecke scheint es zu brennen: Die Menschen haben einen dramatischen Klimawandel in Gang gesetzt. Rücksichtslos werden Mensch und Natur ausgebeutet. Das Leben ist bis zum Zerreißen durchökonomisiert, die Gesellschaft gespalten. Überall stecken wir in lähmenden Widersprüchen. Ratlosigkeit macht sich breit. Was können wir, was kann jeder Einzelne tun?" (Quelle: sonnenseite.com, Penguin Verlag 2018) Weiterlesen ...

28.09.2018 Neues Video: solare Carpots mit transparenten Modulen

"Erich Merkle, Chef von Almaden Europe, zeigt wie stabil transparente Glas-Glas-Module für Carports sind." (Quelle: photovoltaik.eu) Weiterlesen ...

27.09.2018 Experten befürchten Aufschrei bei Smart-Meter-Rollout

"Smart Meter gelten als Hoffnungsträger für neue Geschäftsmodelle in der Energiewende. Doch die Einführung verzögert sich. Erwartet werden zudem Proteste der Verbraucher." (Quelle: bizz-energy.com, Carsten Kloth) Weiterlesen ...

26.09.2018 Kohle ade: Der geplante Ausstieg aus der Braunkohle

"Braunkohle hat die industrielle Revolution vorangebracht. Doch der Preis ist hoch. Die Kraftwerke produzieren große Mengen an klimaschädlichem CO2. Eine Kommission soll den Ausstieg aus der Braunkohle vorbereiten. Kein leichtes Unterfangen, hängen doch ganze Regionen von diesem Industriezweig ab." (Quelle: deutschlandfunk.de, Thekla Jahn) Weiterlesen ...

26.09.2018 Steuerzahler könnten auf Ewigkeitskosten der Braunkohle hängen bleiben

"Die Risiken, dass der Steuerzahler für die Rekultivierung der Braunkohletagebaue aufkommen muss, sind durch die Umstrukturierung der Energieunternehmen gestiegen. Zu diesem Schluss kommt eine Studie." (Quelle: haz.de, Andreas Niesmann / RND) Weiterlesen ...

26.09.2018 Electricity generation in Germany in week 38 2018

Net generation of power plants for public power supply. 
(Quelle: energy-charts.de, 50 Hertz, Amprion, Tennet, TransnetBW, Destatis, EEX) Weiterlesen ...