Zentrale: 0341 52904569

Sonstige Nachrichten

02.11.2018 Welche Rolle spielt Nickel bei der Elektromobilität?

"Nickel wird heute vor allem in der Stahlindustrie benötigt. Er dürfte aber künftig auch in der Elektromobilität eine viel größere Rolle spielen als bisher. Experten gehen von steigenden Nickelpreisen in den nächsten Jahren und sogar von einer Produktionslücke aus." (Quelle: energyload.eu, Ajaz Shah) Weiterlesen ...

02.11.2018 Dank des warmen Sommers: Ökostrom-Anteil wächst auf 38 Prozent

"Viel Wind, viel Sonne, wenig Regen: So niederschmetternd das Jahr für die Landwirte verlief, so positiv kann die Energiebranche darauf zurückblicken. Der Anteil erneuerbarer Energien liegt höher als im Vorjahr - und nähert sich dem Niveau von Kohlekraft. " (Quelle: n-tv.de, jve/dpa) Weiterlesen ...

31.10.2018 HISTORISCH?! EEG- SOLARSTROM BILLIGER ALS SEIN MARKTWERT- WAS HEISST DAS EIGENTLICH?

"Am 12.10.2018 hatte der Bundesverband Erneuerbare Energie für 8:30 Uhr zu einer Pressekonferenz eingeladen. Trotz der für Berlin frühen Stunde war der Raum rappelvoll mit Energie- Fachjournalisten. Über den Anlass ist danach in diversen Medien berichtet worden, ich will heute mit etwas Abstand die Bedeutung unterstreichen und versuchen zu erläutern worum es überhaupt geht. Denn die Wirkzusammenhänge sind komplex und auch für Fachleute oft weit weg vom Tagesgeschäft." (Quelle: solarpraxis.de, Karl-Heinz Remmers) Weiterlesen ...

31.10.2018 Wärmepumpen im (ungedämmten) Altbau unzulässig

"Wärmepumpenheizungen sind für ungedämmte Bestandsgebäude ohne Flächenheizkörper ungeeignet. Zu diesem Schluss kam das OLG Rostock (Az. 4 U 37/15), bestätigt durch den BGH (Az. VII ZR 297/16) im Rahmen der Zurückweisung einer Nichtzulassungsbeschwerde." (Quelle: energieverbraucher.de) Weiterlesen ...

29.10.2018 Smart-Meter-Rollout eventuell ab Februar möglich

"Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) wird am 31. Januar 2019 erstmals eine Marktanalyse zu Smart-Meter-Gateways veröffentlichen. Davon hängt ab, ob der Smart-Meter-Rollout beginnen kann." (Quelle: pv-magazine.de, Petra Hannen) Weiterlesen ...

26.10.2018 Neun Fragen und Antworten zum Diesel

"Dieselautos überschreiten die Euro-Grenzwerte für Stickstoffdioxid auf der Straße deutlich. Fakten zu Stickstoffoxid-Belastung, Fahrverboten, Software-Updates, Nachrüstung mit Katalysatoren und der Rolle von Dieselmotoren für den Klimaschutz." (Quelle: umweltbundesamt.de) Weiterlesen ...

25.10.2018 BSW-Solar warnt vor Ausbau-Ende für die Photovoltaik

"Angesichts der Klimakrise und des Kohleausstiegs darf die Bundesregierung aus Sicht des Verbandes die Solarenergie nicht ausbremsen. Der Förderdeckel bei 52 Gigawatt muss nach Ansicht des Verbands möglichst schnell abgeschafft werden." (Quelle: pv-magazine.de, Petra Hannen) Weiterlesen ...

24.10.2018 Solartipp: Wartungsintervalle nicht zu lang werden lassen

"Photovoltaikanlagen wartungsfrei sind, hat sich längst als Mär herausgestellt. Nicht nur die großen Freiflächenanlagen bedürfen einer regelmäßigen Kontrolle durch den Fachmann, sondern auch die kleine Dachanlage." (Quelle: photovoltaik.eu) Weiterlesen ...

24.10.2018 Vom Landwirt zum Energiewirt

"Spätestens mit der Beschleunigung der Energiewende hat sich auf dem deutschen Agrarsektor ein neues Berufsbild etabliert: Der Landwirt ist immer öfter auch (und manchmal sogar vor allem) Energiewirt. Auf Freiflächen wird Windenergie produziert, Ställe und Scheunen sind mit Photovoltaikanlagen bestückt, und Gülle sowie andere Reststoffe werden in Biogasanlagen verwertet. Vor diesem Hintergrund hat die Energieagentur Rheinland-Pfalz ein aktuelles Bild der hiesigen Land-/Energiewirtschaft skizziert." (Quelle: stromauskunft.de,  Weiterlesen ...

24.10.2018 CO₂-Emissionen steuern auf Rekord zu

"Drei Jahre lang waren die globalen CO2-Emissionen nahezu stabil. Doch inzwischen steigt der Ausstoß wieder und erreicht nun ein historisches Hoch, zeigen neue Zahlen der Internationalen Energieagentur. IEA-Chef Birol fordert ein schnelles Aus für Kohlekraftwerke." (Quelle: klimareporter.de, Christoph Müller) Weiterlesen ...