Zentrale: 0341 52904569

Sonstige Nachrichten

11.01.2019 Abgeregelter Strom: Schlummernde Schätze

"Viel Ökostrom geht verloren, weil es nicht genügend Leitungskapazität gibt. Mit dieser Energie ließe sich im Verkehrs- und im Gebäudesektor eine Menge anstellen, wie die Analyse von bizz energy Research zeigt." (Quelle: bizz-energy.com, bizz energy Research) Weiterlesen ...

11.01.2019 Deutschlands Ökostromrekord reicht nicht für Klimaziele

"Über 40 Prozent des Stroms in Deutschland wird aus erneuerbaren Energien gewonnen. Damit haben die Erneuerbaren inzwischen Kohle übertrumpft. Doch der neue Rekord reicht nicht, um die Pariser Klimaziele zu erfüllen." (Quelle: dw.com, Gero Rueter) Weiterlesen ...

10.01.2019 Die fünf meisterwähnten Klimastudien 2018

"Hiobsbotschaften dominierten die Berichterstattung über den Klimawandel im Jahr 2018. Das sagt nicht nur etwas über die Klimakrise aus, sondern auch darüber, wie die Öffentlichkeit den Klimawandel wahrnimmt. Auf Grundlage einer Analyse für das britische Klimaportal Carbon Brief stellen wir die Top Fünf der meisterwähnten Klimastudien des Vorjahres vor." (Quelle: klimareporter.de, Benjamin von Brackel) Weiterlesen ...

08.01.2019 Video: Warum 2019 das Jahr der Elektroautos wird

"Bisher fahren nicht einmal zwei von hundert Autos mit Strom. Vier Gründe, warum sich das in diesem Jahr ändern wird." (Quelle: sueddeutsche.de, Max Hägler und Sandra Sperling) Weiterlesen ...

07.01.2019 Power-to-X-Anlagen sind zur Entlastung des Stromnetzes geeignet

"Ein Konsortium aus mehreren Forschungsinstituten hat analysiert, wie Power-to-X-Technologien genutzt werden können, um erneuerbare Energien besser in die Stromnetze zu integrieren. Die Wissenschaftler geben zudem noch Handlungsempfehlungen an die Politik." (Quelle: pv-magazine.de, Sandra Enkhardt) Weiterlesen ...

22.12.2018 EEG Konto legt im November weiter zu

"Auf dem EEG-Umlagekonto für den Ökostrom ist der Milliarden-Überschuss im November 2018 deutlich gestiegen. Stabilisiert werden die Einnahmen durch die hohen Erlöse aus dem Verkauf des EEG-Ökostroms an der Börse." (Quelle: iwr.de, IWR Online) Weiterlesen ...

21.12.2018 Schlaglichter – Die Photovoltaik- und Speicher-Highlights des Jahres 2018

"War nicht eben noch Sommer? Und jetzt ist das Jahr schon wieder rum! Wissen Sie noch, was im Januar war? Wir auch nicht ganz genau, aber wir haben nachgeschaut, und die spannendsten Geschichten der letzten zwölf Monate nochmal für Sie zusammengetragen." (Quelle: pv-magazine.de, Sandra Enkhardt) Weiterlesen ...

20.12.2018 Energieverbrauch sinkt – einzig Erneuerbare legen zu

"Deutschland verzeichnete in diesem Jahr den geringsten Energieverbrauch seit Anfang der 1970er Jahre. Auch der CO2-Ausstoß ging zurück. Die Erneuerbaren erreichten 2018 einen Anteil von 14 Prozent am Primärenergieverbrauch." Quelle: pv-magazine.de, Sandra Enkhardt) Weiterlesen ...

16.12.2018 IEA PVPS: Weltweit wurden 2017 insgesamt 99 Gigawatt Photovoltaik-Leistung neu installiert

"Die Marktzahlen des Photovoltaic Power Systems Programme der Internationalen Energieagentur zeigen, dass China einmal mehr der globale Photovoltaik-Motor ist. In Japan und Europa stagnierte der Zubau, in den USA ging er gar zurück. Unter günstigen Bedingungen wird die Photovoltaik schon bald die billigste Erzeugungstechnologie sein." (Quelle: pv-magazine.de, Ralph Diermann) Weiterlesen ...

15.12.2018 Erneuerbare Energien deckten 2018 gut 38 Prozent des deutschen Bruttostromverbrauchs

"Neue Zahlen von BDEW und ZSW zeigen: Keine andere Technologie verzeichnete 2018 einen solchen Zuwachs wie die Photovoltaik – sie lieferte fast 18 Prozent mehr Strom als im Vorjahr. Nummer Eins unter den Erneuerbaren war einmal mehr die Windkraft an Land. Sie verzeichnete ein Plus von knapp sieben Prozent." (Quelle: pv-magazine.de, Ralph Diermann) Weiterlesen ...