Zentrale: 0341 52904569

Sonstige Nachrichten

09.12.2020 Warum erneuerbare Energien immer günstiger werden

"Energie aus Sonne und Wind ist im letzten Jahrzehnt massiv günstiger geworden. Eine Studie hat jetzt untersucht, woran das liegt – und wie wir das für die Energiewende nutzen können" (Quelle: capital.de, Charlotte Raskopf) Weiterlesen ...

08.12.2020 Energiewende macht neue Milliarden-Investitionen in Stromnetz notwendig

"Der Kohleausstieg erfordert bessere Leitungen. Allein Amprion will in den kommenden zehn Jahren 24 Milliarden Euro investieren – neun Milliarden mehr als bisher geplant." (Quelle: handelsblatt.com, Jürgen Flauger) Weiterlesen ...

02.12.2020 Vorsicht vor der EEG-Falle!

"Elektroauto und Photovoltaik-Anlage? Das macht Sinn. In der Praxis ist die schöne Idee der eigenen Stromtankstelle für Eigenheimbesitzer aber viel komplizierter, als man denkt. Stichwort: EEG-Umlage." (Quelle: auto-motor-und-sport.de, Jochen Knecht) Weiterlesen ...

12.11.2020 Was ist aus der Blockchain geworden?

"Im Mai 2016 habe ich Thorsten Zoerner auf unserem ersten Blockchain in der Energiewelt- Tag kennengelernt. Seine Ausführungen zu sicheren grünen/ lokalem Stromkennzeichnungen mittels Blockchain fand ich ziemlich spannend- so spannend wie das ganze Thema. Auch 4,5 Jahre später verfolge ich die Entwicklungen der Technologie ständig- da Thorsten Zoerner viel tiefer daran arbeitet und mit Stromdao/ Corrently ein wachsenden Start- Up macht habe ich ihn eingeladen an seinem Beispiel zu beleuchten was aus der Blockchain geworden ist- hier also sein Gastblog:" (Quelle: solarpraxis.de, Thorsten Zoerner) Weiterlesen ...

03.11.2020 Photovoltaik-Zubau in Deutschland nach neun Monaten bei 3,5 Gigawatt – Degression steigt auf 1,8 Prozent

"Im September lag die Leistung der bei der Bundesnetzagentur neu gemeldeten Photovoltaik-Anlagen bei knapp 388 Megawatt. Aufgrund des starken Zubaus liegt die monatliche Degression erstmals bei 1,8 Prozent für die Monate November bis Januar." (Quelle: pv-magazine.de, Sandra Enkhardt) Weiterlesen ...

19.10.2020 Wegen Fristversäumnis: Hunderttausenden Solaranlagen-Besitzern droht nun Bußgeld

"Alle Anlagen zur Stromerzeugung müssen im sogenannten Marktstammdatenregister eingetragen werden – und zwar bald, denn am 31. Januar 2021 endet die Übergangsfrist. Wer die Anmeldung versäumt, erhält keine EEG-Vergütung für seine Solaranlage mehr. Das könnte allein in Bayern hunderttausende Solaranlagen-Besitzer betreffen." Quelle: fahrer.chip.de, Tobias Stahl) Weiterlesen ...

10.10.2020 Geld verdienen mit dem E-Auto? Über Nacht ein Zwischenspeicher

"Wer sich ein E-Auto kauft, kann damit über Nacht Geld verdienen! Echt? Ja, wenn er es dem Stromanbieter als Zwischenspeicher zur Verfügung stellt und die dort gebunkerten Energie wieder verkauft." (Quelle: n-tv.de) Weiterlesen ...

01.10.2020 Klimabildung als Lebensaufgabe: Die Sonnenschule

"Eine Schule in Thailand verbindet Solarenergie, Bio-Landwirtschaft, Wissen zum Klimawandel und alternative Bildungskonzepte." (Quelle: taz.de, Enno Schönningh) Weiterlesen ...

22.09.2020 Studie: 140 Gigawatt Potenzial für Photovoltaik-Kleinanlagen bis 2030

"Die Bundesregierung strebt bis zum Ende des Jahrzehnts eine installierte Photovoltaik-Leistung von etwa 100 Gigawatt an. Dies reicht nicht aus, um eine Stromlücke zu verhindern, wie viele Strommarktexperten meinen. Energy Brainpool hat nun im Auftrag der EWS Schönau ermittelt, wie hoch das technisch und praktisch machbare Potenzial für Dachanlagen ist bis 2030 und welche Maßnahmen notwendig sind, um es zu heben." (Quelle: pv-magazine.de, Sandra Enkhardt) Weiterlesen ...

21.09.2020 In Zukunft nur grüne Energie - BP sieht Ende des Öl-Zeitalters

"Mehr als 100 Jahre lang konzentriert sich der Ölriese BP auf fossile Brennstoffe. Damit ist nun Schluss. Künftig soll nur noch grüne Energie erzeugt werden. Der Strategiewechsel findet auch unter dem Einfluss der Corona-Krise statt. Die Nachfrage nach Öl soll laut Konzernanalyse bereits sinken." (Quelle: n-tv.de, mba/rts) Weiterlesen ...