Zentrale: 0341 52904569

Aktuelle Nachrichten aus der Politik

08.09.2018 Ende der Solarzölle in der EU wird dem Klimaschutz dienen

"Endlich hat die EU-Kommission verstanden, dass die Solarzölle dem Klimaschutz schaden. Die gerade verkündete Abschaffung der Solarzölle durch die EU-Kommission ist richtig. Sie hätten nie eingeführt werden sollen." (Quelle: pv-magazine.de, HANS-JOSEF FELL, EWG-PRÄSIDENT UND MITAUTOR EEG 2000) Weiterlesen ...

06.09.2018 Norwegen will nur noch in nachhaltige Firmen investieren

"Norwegens Staatsfonds ist gemessen am verwalteten Vermögen der weltweit größte seiner Art. Der soll zukünftig nur noch in Firmen investieren, die nachhaltig wirtschaften. Damit will Norwegen ein Zeichen setzen." (Quelle: wiwo.de, rtr, Handelsblatt GmbH) Weiterlesen ...

06.09.2018 Neue Klimavorschriften: Tank gegen Batterie

"Die Erderwärmung soll gestoppt werden - so will es der Pariser Weltklimapakt. Dafür muss sich auch der Autoverkehr ändern. Umweltverbände fordern 60 Prozent CO2-Minderung - doch die Industrie bremst." (Quelle: tagesschau.de) Weiterlesen ...

05.09.2018 Volksbegehren in Bayern - Klimaschutz in die Verfassung

"Start des Volksbegehrens „Klimaschutz in die Verfassung“ in Bayern: Aufruf zur Unterstützung durch alle gesellschaftlichen Gruppen.

Am 3. September startete der Verein Klimaschutz – Bayerns Zukunft e.V. die Unterschriftenaktion für das Volksbegehren Klimaschutz in die Bayerische Verfassung. Bis zum 4. Oktober will der Verein die erforderlichen 25 000 Unterschriften sammeln, um dann die Aufnahme des Staatszieles Klimaschutz in die Verfassung in Bayern beantragen zu können." (Quelle: sonnenseite.com,  Hans-Josef Fell 2018 | Präsident der Energy Watch Group (EWG) und Autor des EEG) Weiterlesen ...

03.09.2018 Mindestimportpreis weg – und was kommt jetzt?

"Zum ersten Mal in der Geschichte des pvXchange-Preisindex‘ und -Marktkommentars sind beide Ausarbeitungen innerhalb weniger Tage komplett überholt und müssen daher in weiten Teilen neu geschrieben werden! Doch was ist passiert?" ('Quelle: pv-magazine.de, ) Weiterlesen ...

03.09.2018 CO2-Handel beschert dem Bund unerwartete Milliarden

"Der deutsche Staat verdient an der Versteigerung von Kohlendioxis-Zertifikaten mehr. Dadurch ändert sich vielleicht sogar ein ärgerlicher Trend." (Quelle: faz.net, Reuters) Weiterlesen ...

23.08.2018 Und sie bewegt sich doch – ein wenig

"Klimakommissar Arias Cañete will, dass die EU ihr Klimaziel für 2030 anhebt. Wenn das europäische Staatenbündnis seine selbst gesetzten Ziele für den Ausbau der Ökoenergien und für mehr Energieeffizienz erreicht, ist das zu schaffen. Doch es bleiben zwei Probleme." (Quelle: klimareporter.de, Joachim Wille) Weiterlesen ...

23.08.2018 Nur noch E- und HybridautosLondon testet Verbrenner-Verbot in der City

"Während Deutschland noch über Dieselfahrverbote in Innenstädten diskutiert, geht die britische Hauptstadt probeweise bereits einen Schritt weiter. In einem Teil der Londoner City dürfen bald gar keine Autos mit herkömmlichem Antrieb mehr fahren." (Quelle: n-tv.de, mbo/dpa) Weiterlesen ...

15.08.2018 Altmaier will Netzausbau beschleunigen

"Bisher ist nur ein kleiner Bruchteil der geplanten neuen Stromnetze genehmigt, geschweige denn gebaut. Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier will jetzt unter anderem die Genehmigungsverfahren vereinfachen." (Quelle: klimareporter.de, Susanne Schwarz) Weiterlesen ...

15.08.2018 Deutscher Kohleausstieg stärkt Erneuerbare in Europa

"Nur mit einem zügigen Ausstieg aus der Kohle lassen sich die deutschen Klimaziele für 2030 noch erreichen. Wirtschaftsforscher sehen vor allem NRW in der Pflicht." (Quelle: bizz-energy.com, Carsten Kloth) Weiterlesen ...