"Die Höhe der EEG-Umlage im kommenden Jahr ist mit 6,24 Cent pro Kilowattstunde beschlossene Sache. Nun haben die vier Übertragungsnetzbetreiber entsprechend ihrer gesetzlichen Verpflichtung eine Prognose für die Entwicklung der EEG-Umlage für das Jahr 2015 vorgelegt. Demnach rechnen Tennet, 50Hertz, TransnetBW und Amprion damit, dass Verbraucher im übernächsten Jahr zwischen 5,85 und 6,86 Cent je Kilowattstunde für die Förderung der erneuerbaren Energien über das EEG zahlen müssen." (Quelle: klimaretter.info/em) Weiterlesen ...