Zentrale: 0341 52904569

Nachrichten aus der Welt der Erneuerbaren Energien

10.10.2014 EDF-Chef sieht RWE und Eon vor dem Abgrund

"Der französische Konzern scheint nach der EU-Bewilligung seiner Atomsubventionen auf einem neuen Höhenflug. Der EDF-Vorstandschef bezeichnete den deutschen Energiemarkt in einem Zeitungsinterview als "Desaster"." (Quelle: pv-magazine.de, Sandra Enkhardt) Weiterlesen ...

09.10.2014 Marktrückgang im August

"Der Ausbau der Photovoltaik in Deutschland ist im August im Vergleich zum Vormonat regelrecht zusammengebrochen. Die Regelung des neuen EEG wirken sich aus. Damit sinkt die Einspeisevergütung langsamer als bisher. Denn erstmals wird der Zubaukorridor unterschritten." (Quelle: photovoltaik.eu, Sven Ullrich) Weiterlesen ...

09.10.2014 Umsatzsteuer für privaten Photovoltaik-Eigenverbrauch

"Das Bundesfinanzministerium hat nun endlich ein Schreiben veröffentlicht, in dem die steuerliche Behandlung von Photovoltaik-Anlagen und Batteriespeichern geregelt ist." (Quelle: pv-magazine.de, Thomas Seltmann) Weiterlesen ...

08.10.2014 Schwedens Regierung will Vattenfalls Kohlepläne stoppen

"Die neue rot-grüne Regierung in Stockholm spricht sich gegen weitere Braunkohletagebaue des Energiekonzerns in Deutschland aus. Umweltverbände begrüßen dies und sehen darin den Anfang vom Ende des Kohlezeitalters." (Quelle: pv-magazine.de, Sandra Enkhardt) Weiterlesen ...

08.10.2014 Der Verteilungskampf beginnt

"Kohle- und Gaskraftwerke rentieren sich immer weniger. Daher fordert die Energiewirtschaft nun gemeinsam mit der Gewerkschaft Verdi die Einführung eines Markts für gesicherte Leistung, über den sich fossile Kraftwerke finanzieren sollen. Flankiert wird der Vorstoß durch einen bundesweiten Aktionstag am Mittwoch: Auf Kundgebungen werden Beschäftigte der Branche darauf hinweisen, dass ihre Arbeitsplätze bedroht seien. Damit beginnt der Verteilungskampf im Stromsektor offiziell – vermutlich einhergehend mit neuen Debatten über den Preis der Energiewende." (Quelle: photovoltaikforum.com, Ines Rutschmann) Weiterlesen ...

08.10.2014 Bedeutung von Stromspeichern wächst

"Energie-Agentur-Chef Kohler warnt vor Gefahren für die Energiewende und die Versorgungssicherheit. Es drohten Jahre verloren zu gehen, wenn der Bedarf an Stromspeichern heute verleugnet wird." (Quelle: handelsblatt.com, Klaus Stratmann) Weiterlesen ...

06.10.2014 IHS: Marktvolumen für Microinverter und Power Optimizer

"Auf den weltweiten Photovoltaik-Märkten wächst die Nachfrage nach Modulwechselrichtern und Power Optimizern. Das Marktvolumen wird sich nach IHS-Angaben bis 2018 mehr als verdreifachen und dann erstmals die Grenze von einer Milliarden US-Dollar durchbrechen." (Quelle: pv-magazine.de, Sandra Enkhardt) Weiterlesen ...

06.10.2014 Eurosolar zerlegt Agora-Speicherstudie

"Anfang der Woche veröffentlichte der Berliner Think-Tank seine Studie "Stromspeicher in der Energiewende". Eurosolar zeigt nun auf, dass Agora Energiewende dabei von den falschen Voraussetzungen ausgeht, um die Notwendigkeit von Speichern richtig analysieren zu können." (Quelle: pv-magazine.de, Sandra Enkhardt)
Weiterlesen ...

06.10.2014 WEMAG eröffnet Batteriekraftwerk in Schwerin

"Der Bundeswirtschaftsminister und der Ministerpräsident des Landes ließen sich das Ereignis nicht entgegen. Der Fünf-Megawatt-Batteriespeicher von WEMAG soll künftig vollautomatisch kurzfristige Schwankungen bei der Einspeisung Erneuerbarer ausgleichen. Younicos hat das Kraftwerk mit 25.600 Lithium-Manganoxid-Zellen binnen eines Jahres gebaut." (Quelle: pv-magazine.de, Sandra Enkhardt) Weiterlesen ...

03.10.2014 Neue Produktionslinie für individuell gestaltete Solarfassaden fertiggestellt

"Architekten stehen immer wieder vor dem Problem, dass ihre Vorstellungen von Solarelementen für die Fassade technisch nicht oder nur sehr teuer umsetzbar sind." (Quelle: sonnenseite.com, SmartFlex 2014) Weiterlesen ...