Zentrale: 0341 52904569

Nachrichten aus der Welt der Erneuerbaren Energien

22.04.2015 Fronius erweitert Garantiezeiten

"Der österreichische Wechselrichterhersteller Fronius erweitert die Garantiezeiten für Stringwechselrichter. Der Anlagenbetreiber muss seine Geräte nur auf dem Monitoringportal registrieren und bekommt kostenlos eine Verlängerung um drei oder fünf Jahre." (Quelle: photovoltaik.eu, su) Weiterlesen ...

21.04.2015 Solarworld schafft erstaunliches Comeback

"Solarworld stand vor zwei Jahren vor dem Zusammenbruch. Nun scheint sich das Unternehmen wieder berappelt zu haben. Vorstandschef Asbeck vermeldet eine kräftige Absatzsteigerung. Die finanzielle Restrukturierung sei gelungen." (Quelle: n-tv.de, Jenny Busche und Hendrik Varnholt, DJ) Weiterlesen ...

20.04.2015 Megacell fertigt doppelseitige Zellen

"Der italienische Hersteller Megacell hat mit der Fertigung von polykristallinen doppelseitigen Solarzellen begonnen. Das Unternehmen will sich mit der Technologie nicht nur in Europa, sondern vor allem in den internationalen Wachstumsmärkten etablieren." (Quelle: photovoltaik.eu/su) Weiterlesen ...

20.04.2015 Mit dem Kaffee das Smartphone laden

"Die 17-jährige Ann Makosinski aus Saanich in Kanada ist trotz ihres jungen Alters keine Unbekannte im Cleantech-Bereich. Die junge Erfinderin hat bereits eine Taschenlampe entwickelt, die von der Wärme der Hand betrieben wird. Damit das funktioniert, besteht die Hülle der Lampe aus Peltier-Elementen, die aus Temperatur-Unterschieden Energie gewinnen." (Quelle: green.wiwo.de, Tobias Finger) Weiterlesen ...

20.04.2015 Photovoltaik-Einspeisung erstmals über 25.000 Megawatt

"Am Mittwoch war deutschlandweit der erste richtig warme Frühlingstag. Er sorgte für einen neuen Rekord bei der Photovoltaik-Einspeisung." (Quelle: pv-magazine.de, Sandra Enkhardt) Weiterlesen ...

18.04.2015 Dynactiv Power-Solarfolien sichern Wasser- und Stromversorgung in trockenen Ländern

"ContiTech hat auf der Hannover Messe die lichtundurchlässige Solarfolie Dynactiv Power vorgestellt, die insbesondere in semiariden Ländern zur Abdeckung von Wasserreservoiren eingesetzt werden kann. Sie schützt das Wasser vor Schmutz und Verdunstung und erzeugt über die auf der Folie laminierten Photovoltaik-Module Solarstrom für z. B. umliegende Haushalte oder den Betrieb der Pumpstationen." (Quelle: energie-experten.org, Christian Märtel) Weiterlesen ...

18.04.2015 Sunpower und Apple bauen gemeinsam in China Solarparks

"Ein chinesisches Joint Venture des US-Photovoltaik-Herstellers wird nun mit dem Computerkonzern kooperieren, um zunächst zwei Photovoltaik-Kraftwerke mit jeweils 20 Megawatt zu realisieren. Die Projekte in der Provinz Sichuan befinden sich bereits im Bau." (Quelle: pv-magazine.de, Sandra Enkhardt) Weiterlesen ...

17.04.2015 Fraunhofer ISE und TÜV Rheinland veröffentlichen Leitfaden zu Brandrisiken bei Photovoltaik-Anlagen

"Fast vier Jahre lang hat ein Forscherteam aus Deutschland und der Schweiz die Brandrisiken bei Photovoltaik-Anlagen zur Erzeugung von Sonnenenergie untersucht.

Jetzt liegen die Ergebnisse in Form eines über 300 Seiten starken Leitfadens vor: Unter Federführung des TÜV Rheinland zusammen mit dem Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE haben die Experten einen Leitfaden mit Empfehlungen für die brandschutzgerechte Planung, Installation und den Betrieb von PV-Anlagen veröffentlicht. Dieser kann kostenfrei unter www.pv-brandsicherheit.de abgerufen werden." (Quelle: sonnenseite.com, Fraunhofer ISE 2015  | TÜV Rheinland 2015) Weiterlesen ...

17.04.2015 Pssst, Energiewende

"Rund um die Energiewende ist es gerade auffällig still. Das heißt aber nicht, dass nichts passiert: Im Bundeswirtschaftsministerium wird über eine Klimaabgabe für besonders dreckige Braunkohlekraftwerke philosophiert. Zudem erwägt die Bundesregierung, die milliardenschweren Rückstellungen der Atomkraftwerksbetreiber in einen Fonds zu übertragen, damit sie geschützt sind, falls die Stromkonzerne pleitegehen. Energiekonzerne wie E.on spalten sich auf und sind sind verzweifelt auf der Suche nach neuen Geschäftsmodellen in der neuen Energiewelt." (Quelle: blog.zeit.de, Marlies Uken) Weiterlesen ...

17.04.2015 Suntech rüstet Modulproduktion um

"Erst vor einigen Tagen hat das VDE Institut eine höhere Qualitätseinstufung für die Solarmodule des chinesischen Photovoltaik-Herstellers vorgenommen. Nun stellt Suntech seine gesamte Produktion auf Module mit vier Busbars um." (Quelle: pv-magazine.de, Sandra Enkhardt) Weiterlesen ...