Zentrale: 0341 52904569

Nachrichten aus der Welt der Erneuerbaren Energien

11.04.2018 Ökologischer Fußabdruck: Warum Graue Energie vollkommen unterschätzt wird

"Graue Energie ist zwar unsichtbar - fällt aber ganz schön ins Gewicht, wenn es um die Berechnung unseres ökologischen Fußabdrucks geht. Deshalb fordert die EU-Kommission in einigen Fällen nun größere Sorgfalt." (Quelle: dw.com, Melina Grundmann) Weiterlesen ...

11.04.2018 Calyxo stellt Insolvenzantrag

"Nach dem Insolvenzantrag des Dünnschichtmodulherstellers Calyxo aus Thalheim wird der Geschäftsbetrieb weiter fortgeführt. Insolvenzverwalter Lucas Flöther prüft nun die Möglichkeiten einer Sanierung." (Quelle: photovoltaik.eu, nhp) Weiterlesen ...

11.04.2018 Hanwha Q-Cells mit leichten Verlusten 2017

"Der koreanische Photovoltaik-Hersteller steigerte im vergangenen Jahr den Absatz. Doch die sinkenden Verkaufspreise für Solarmodule schlugen auf den Umsatz. Das Ergebnis ist vor allem durch die Schließung der Waferfertigung belastet, die sich langfristig für Hanwha Q-Cells aber auszahlen soll." (Quelle: pv-magazine.de, Sandra Enkhardt) Weiterlesen ...

10.04.2018 Wien verbietet Öl- und Kohle-Heizungen

"Im Neubau ist künftig Schluß mit festen und flüßigen fossilen Heizungen. Auch Gas-Heizungen sind angezählt" (Quelle: oekonews.at, / pawek /) Weiterlesen ...

10.04.2018 Grüner Strom boomt, doch die Investitionen in Deutschland brechen ein

"Während die Investitionen in grüne Energien weltweit zunehmen, fließt weniger Geld nach Europa. Deutschland bleibt hinter den eigenen Zielen zurück." (Quelle: handelsblatt.com, Kathrin Witsch) Weiterlesen ...

06.04.2018 Digitalisierung stockt: Intelligente Stromzähler kommen später

"Der Stromzähler soll intelligent werden und die Energiekosten für Verbraucher senken. Doch der Weg dahin ist lang. Denn smarte Messgeräte müssen hohe Sicherheitsstandards erfüllen, auch gegen Angriffe von Kriminellen." (Quelle: n-tv.de, Claus Haffert, dpa) Weiterlesen ...

05.04.2018 Broschüre: Neue Chancen für die Photovoltaik durch Versorgung vor Ort

"Konzepte und vertragliche Muster zur Selbstversorgung und Belieferung mit Strom und Wärme aus Sonnenenergie auch in Kombination mit Speichern und weiteren Erzeugungsanlagen in unmittelbarer räumlicher Nähe zur Erzeugung." (Quelle: sonnensteite.com, Deutsche Gesellschaft für Sonnenenergie (DGS) | Landesverband Franken e.V. 2018) Weiterlesen ...

05.04.2018 Neue Kessel sparen weniger CO2 als gedacht

"Alte Heizkessel durch moderne Brennwertkessel zu ersetzen, spart deutlich weniger Energie, als Verbände der Heizungsindustrie angeben. Das hat das Beratungsunternehmen Econsult für den Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) berechnet. Der Verbraucherzentrale Bundesverband bestätigt die Zahlen. Für den Klimaschutz sind die Einsparungen damit nicht hoch genug, sagt die Deutsche Umwelthilfe." (Quelle: enbausa.de, Alexander Morhart) Weiterlesen ...

05.04.2018 CO₂ immer noch zu billig

"Der Preis für eine Tonne CO2 im Europäischen Emissionshandel stieg zuletzt kräftig. Für einen Wandel zu einer klimafreundlichen Wirtschaft reicht das aber noch nicht." (Quelle: klimaretter.info, Susanne Schwarz) Weiterlesen ...

04.04.2018 Drittel des Sonnenlichts wird zu Strom

"Experten des Fraunhofer ISE und der Firma EVG ist erneut ein Wirkungsgrad-Rekord für Solarzellen gelungen. Testergebnisse, veröffentlicht in der Fachzeitschrift Nature Energy, belegen eine Umwandlung von exakt 33,3 % der im Sonnenlicht enthaltenen Energie in Strom." (Quelle: sonnewindwaerme.de/, Philipp Kronsbein / Fraunhofer ISE) Weiterlesen ...