Zentrale: 0341 52904569

Nachrichten aus der Welt der Erneuerbaren Energien

24.08.2019 Singapur rüstet sich für den Klimawandel

"Der reiche Stadtstaat am Äquator vergleicht die Abwehr der Folgen von Klimaveränderungen mit der Vorbereitung auf einen Krieg: „Wir müssen jetzt anfangen“, warnt Staatschef Lee. „Es geht um Leben oder Tod.“" (Quelle: faz.net, Christoph Hein ) Weiterlesen ...

23.08.2019 Bald leben wir in unbezahlbaren Wohnmaschinen

"Wärmepumpe, Fußbodenheizung, Belüftungsanlage: Um Energieverbrauch und Betriebskosten zu senken, stopfen Bauherren moderne Wohngebäude voll mit Sensoren, Apparaten und Hightech-Materialien. Und erreichen damit genau das Gegenteil." (Quelle: welt.de, , Timo Leukefeld) Weiterlesen ...

23.08.2019 Angela Merkel unterstützt ehrgeizigere EU-Klimaziele bis 2030

"Die Kanzlerin befürwortet den niederländischen Vorschlag, die Treibhausgase bis 2030 um 55 Prozent zu senken. Überhaupt lobte sie die Klimapolitik des Nachbarlands." (Quelle: zeit.de, ) Weiterlesen ...

23.08.2019 Solarenergie in Deutschland : Eine zweite Chance für Solarzellen Made in Germany?

"Für die Solarenergie in Deutschland ist 2019 bislang ein gutes Jahr. Photovoltaikanlagen speisten im ersten Halbjahr rund 25 Terawattstunden in das öffentliche Stromnetz ein, 5,6 Prozent mehr als im gleichen Zeitraum des Vorjahres und fast so viel wie die Steinkohlekraftwerke in Deutschland." (Quelle: wz.de, Claus Haffert, dpa) Weiterlesen ...

22.08.2019 Gigantischer Stromspeicher: Die Wasserbatterie im Hambacher Loch

"Was ein visionärer Plan: Ein gigantischer Stromspeicher für überschüssigen Wind- und Solarstrom soll im „Hambacher Loch“ entstehen. Die Technik dürfte Kennern bekannt vorkommen." (Quelle: faz.net, Georg Küffner ) Weiterlesen ...

22.08.2019 Geoengineering: Tauchschiffe sollen künstliche Eisberge erzeugen

"Schluss mit defensiven Maßnahmen gegen den Anstieg des Meeresspiegels, fordern drei Designer aus Indonesien. Sie haben ein Konzept entwickelt, um dem Abschmelzen der Arktis entgegen zu wirken. Ob das realistisch ist, sei dahingestellt." (Quelle: golem.de, Werner Pluta) Weiterlesen ...

22.08.2019 Kohlendioxidneutrale Kraftstoffe aus Luft und Strom

"Von der Bundesregierung gefördertes Kopernikus-Projekt P2X: Integrierte Versuchsanlage im Containermaßstab stellt Kraftstoffe aus Kohlendioxid der Luft und Ökostrom her." (Quelle. sonnenseite.com, KIT) Weiterlesen ...

22.08.2019 BMWi veröffentlicht Entwurf zum Strukturstärkungsgesetz Kohleregionen und gibt nur einen Tag Zeit für Stellungnahmen

"Die Finanzhilfen für die Kohleregionen von bis zu 14 Milliarden Euro sind in dem Entwurf auf drei Zeiträume aufgeteilt. Nach sieben Monaten hat das Bundeswirtschaftsministerium damit die Empfehlungen der Kohlekommission im Zusammenhang mit einem Kohleausstieg bis 2038 zumindest in einen Gesetzentwurf gegossen. Länder und Verbände wird allerdings nur ein Tag Zeit gegeben, um zu den Plänen Stellung zu beziehen." (Quelle: pv-magazine.de, Sandra Enkhardt) Weiterlesen ...

21.08.2019 Agora Energiewende: Steigende Strompreise erhöhen Potenzial für Photovoltaik-Anlagen ohne Förderung – EEG-Umlage vor Kostengipfel

"Wegen steigender Börsenstrompreise müssen die Haushaltskunden im nächsten Jahr mit höheren Kosten rechnen. Zugleich steigern sie die Chancen, für Betreiber von Photovoltaik-Anlagen Erlöse an der Strombörse zu erzielen und Anlagen außerhalb der Solarförderung zu bauen, wie es von dem Berliner Think-Tank heißt." ('Quelle: pv-magazine.de, Sandra Enkhardt) Weiterlesen ...

21.08.2019 Mir reichts! Greta!

"„Du willst, dass für dich alles beim Alten bleibt? Okay. Dann halte wenigstens die Fresse, wenn andere etwas tun, um auch deinen Planeten zu retten.“

Ein Kommentar von Grit Maroske zu den Anfeindungen gegen Greta Thunberg und die Fridays For Future-Bewegung" Weiterlesen ...