Zentrale: 0341 52904569

Aktuelle Nachrichten aus der Wissenschaft

08.08.2016 Elektroauto mit Solarzellen für unter 16.000 Euro: Das steckt hinter Sion

"Das Münchener Sono Motors hat ein innovatives entwickelt, das auch auf Solarzellen zur Stromversorgung setzt. Damit sollen pro Tag 30 Gratis-Kilometer drin sein." (Quelle: t3n.de, Jörn Brien) Weiterlesen ...

06.08.2016 Bionisches Blatt wandelt Licht in Treibstoff um

"Die Methode eines Havard-Professors, bei der Sonnenlicht und Wasser in Alkohol und Biomasse umgewandelt werden, ist deutlich effizienter als natürliche Photosynthese." (Quelle: wiwo.de, Robyn Schmidt) Weiterlesen ...

04.08.2016 China testet elektrischen Brücken-Bus

"Der "Straddle Bus", der mit seiner ungewöhnlichen Form jeden Stau einfach überfährt, hat seinen ersten öffentlichen Testlauf hinter sich gebracht." (Quelle: wiwo.de, Peter Vollmer) Weiterlesen ...

03.08.2016 Solarforscher: Effizienzsteigerung ist Schlüssel zur Photovoltaik-Kostensenkung

"Die wichtigste Stellschraube, um vorhandene Kostensenkungspotenziale bei Photovoltaik-Anlagen zu nutzen, ist die Steigerung des Wirkungsgrads. Photovoltaik-Kraftwerke in Deutschland haben dabei mittlerweile das Kostenniveau von Windkraft an Land bereits erreicht." (Quelle: pv-magazine.de, Sandra Enkhardt) Weiterlesen ...

28.07.2016 Mit dem Geo Orbital Wheel lässt sich jeder Drahtesel schnell und unkompliziert in ein Elektrorad verwandeln.

"Sechzig Sekunden. Nicht viel Zeit. Was kann man in einer Zeigerumdrehung schaffen? Zuhause das Bett machen. Auf dem Smartphone das Wetter der nächsten Tage checken. Oder aber aus einem normalen Fahrrad ein E-Bike machen." (Quelle: wiwo.de, Carsten Ruge) Weiterlesen ...

25.07.2016 Führerlose SmartShuttle’s: Die Schweiz macht’s vor

"Führerlose U-Bahnen haben das Vertrauen der Menschen bereits gewonnen. Anders hingegen sieht es mit computergesteuerten Autos aus. Dies will sich die Mehrheit der Menschheit erst noch ein Weilchen ansehen. Diverse Probefahrten, die tierisch in die Hose gingen, machten in der Vergangenheit ja bereits Schlagzeilen. Die Schweiz, genauer gesagt, das Städtchen Stetten ist diesbezüglich etwas mutiger und schon einen Schritt weiter. Dort sind ab sofort die ersten autonomen Postbusse im Einsatz." (Quelle: newsgreen.com, Mona Bärlein) Weiterlesen ...

21.07.2016 Pilotprojekt erprobt Stadt als Speicher

"Seit dem 30. Juni wird in den Modelregionen Herten in Nordrhein-Westfalen und Wunsiedel in Bayern erprobt, wie sich KWK-Anlagen, Wärmepumpen, Nachtspeicherheizungen, PV-Batterien und weitere flexible Erzeugungs- und Verbrauchseinrichtungen bündeln und durch ein zentrales Management als virtueller Energiespeicher nutzen lassen. Das Projekt "Die Stadt als Speicher" wird von einem Konsortium aus Wissenschaft, Industrie und kommunalen Unternehmen getragen." (Quelle: enbausa.de, BINE / sth) Weiterlesen ...

20.07.2016 Siemens baut Rekord-Elektromotor für Flugzeuge

"Mit einem effizienten Hybridantrieb können kleinere Flieger künftig deutlich effizienter und damit umweltfreundlicher abheben." (Quelle: wiwo.de, Wolfgang Kempkens) Weiterlesen ...

17.07.2016 Heiße Würstchen durch Sonnenschein: Solar-Brater für Hotdogs vorgestellt

"Mit dem "Solar Dogger" sollen Würstchen nur durch die Kraft der Sonne in zehn Minuten gar gebraten sein. Wer Appetit auf so ein Gerät hat, muss aber noch eine Weile warten oder größere Brötchen backen." (Quelle: n-tv.de, kwe) Weiterlesen ...

14.07.2016 Dieses Solarmodul könnte Ökostrom spottbillig machen

"Ein Schweizer Unternehmen hat ein Rekordmodul aus Perowskit-Solarzellen hergestellt. Das Material gilt schon lange als vielversprechend." (Quelle: wiwo.de, Andreas Menn) Weiterlesen ...