Zentrale: 0341 52904569

Aktuelle Nachrichten aus der Wirtschaft

07.06.2021 Milliarden werden investiert: Chinesen setzen auf deutsche Batterien

"Der chinesische Batteriebauer Svolt will im Saarland Milliarden in neue Fabriken investieren und setzt auf die Qualität deutscher Mitarbeiter und Maschinen. Svolt-Europachef Wollenhaupt ist sicher: Der Preisverfall bei Batterien wird die Nachfrage nach E-Autos hierzulande massiv steigern." (Quelle: n-tv.de, ) Weiterlesen ...

02.06.2021 Hanwha Q-Cells stellt 495-Watt-Solarmodul mit 21,4 Prozent Wirkungsgrad vor

"Das Modul „Q.Peak Duo XL-G10.3“ ist das derzeit größte und leistungsstärkste Produkt des südkoreanischen Photovoltaik-Herstellers. Es basiert auf 156 monokristallinen Halbzellen und ist das erste Solarmodul von Hanwha Q-Cells, in dem M6-Wafer verwendet werden." (Quelle: pv-magazine.de, Emiliano Bellini) Weiterlesen ...

01.06.2021 Wo ein Stromer, da ein Akku: Die 10 größten Batteriehersteller für E-Autos

"Mit der wachsenden Nachfrage nach E-Autos steigt der Bedarf an Lithium-Ionen-Batterien. Doch wer baut diese Zellen? Anders als die Autobauer sind Batterielieferanten weitgehend unbekannt. Den Weltmarkt dominieren chinesische Hersteller. Die drei größten kommen zwar nicht alle aus China, sie haben trotzdem etwas gemeinsam." (Quelle: n-tv.de) Weiterlesen ...

25.05.2021 Strompreis an der Börse gestiegen – Weitergabe an Verbraucher unklar

"An steigende Strompreise mussten sich die Haushalte seit langem gewöhnen. In diesem Jahr halten sich das Auf und Ab die Waage. Das könnte aber bald vorbei sein." (Quelle: heise.de, bme) Weiterlesen ...

25.05.2021 Photovoltaik: Nachfrage und Corona treiben den Preis im Mai

"Im letzten Monat sind die Spotmarktpreise für Photovoltaik-Module in einigen Kategorien weiter angestiegen. Seit Anfang des Jahres sind alle fünf im Photovoltaik-Modulpreisindex des Solarservers erfassten Modulklassen teurer geworden. Den Index präsentiert der Solarserver in Zusammenarbeit mit der Handelsplattform pvXchange." (Quelle: Martin Schachinger, pvXchange.com | Solarserver, Solarthemen Media GmbH) Weiterlesen ...

18.05.2021 Rally bei den Rohstoffpreisen treibt Kosten für die Energiewende in die Höhe (Leseabo notwendig)

"Der Aufschwung der Erneuerbaren sorgt für einen nie da gewesenen Nachfrageboom bei knappem Angebot. Die ersten Windkonzerne erhöhen ihre Preise." (Quelle: handelsblatt.com, Kathrin Witsch, Jakob Blume) Weiterlesen ...

16.05.2021 Lithium-Ionen-Akkus: Der Schatz im Schrott

"Alte E-Auto-Akkus sind Sondermüll – aber auch ein wertvoller Rohstoff. Schon jetzt zeichnet sich ab: Das Recycling wird ein Milliardengeschäft." (Quelle: zeit.de, Felicitas Wilke) Weiterlesen ...

14.04.2021 Ab 2022: VW will bidirektionales Laden in die Breite bringen

"Durch sogenanntes bidirektionales Laden können Elektroautos Strom wieder abgeben und damit als flexible Energiespeicher dienen, etwa bei Schwankungen im Angebot an grünem Strom. Die Technik ist bisher nicht verbreitet, es gibt auch noch viele offene regulatorische Fragen. Volkswagen will nun Fakten schaffen und bereitet die Großserienproduktion von Elektroautos mit bidirektionalem Ladesystem vor." (Quelle: ecomento.de, Handelsblatt) Weiterlesen ...

07.04.2021 BYD steigert Gewinn um 162 Prozent

"BYD hat seine Geschäftszahlen für 2020 vorgelegt. Der Umsatz stieg gegenüber dem Vorjahr um 22,6 Prozent auf umgerechnet rund 20,3 Milliarden Euro, der Gewinn kletterte um 162,3 Prozent auf rund 550 Millionen Euro." (Quelle: electrive.net, Sebastian Schaal) Weiterlesen ...

30.03.2021 Axitec bringt Module mit bis zu 540 Watt Leistung auf den Markt

"Das deutsche Photovoltaik-Unternehmen plant, ab dem 2. Quartal ein Halbzellenmodul mit 410 Watt Leistung für Dachanlagen und mit bis zu 540 Watt Leistung für Freiflächenanlagen anzubieten. Axitec setzt dabei auf 182 Millimeter-Wafer." (Quelle: pv-magazine.de, Sandra Enkhardt) Weiterlesen ...