Zentrale: 0341 52904569

Aktuelle Nachrichten aus der Wirtschaft

27.04.2022 Tongwei und GCL weltweit führend – Wacker Chemie fällt weiter zurück

"Die beiden chinesischen Marktführer überschritten 2021 erstmals die Marke von 100.000 Tonnen Polysilizium auf Jahresbasis. Schon im kommenden Jahr wollen sie über Produktionskapazitäten von jeweils 370.000 Tonnen jährlich verfügen, wie aus dem jüngsten Marktbericht von Bernreuter Research hervorgeht. Für Wacker Chemie sagt der Analyst einen ähnlichen Weg wie beim ehemaligen Marktführer Hemlock Semiconductor voraus." (Quelle: pv-magazine.de, Sandra Enkhardt) Weiterlesen ...

25.04.2022 Unter dem Radar: Wie der Westen heimlich russisches Öl kauft

"Die Spur führt aufs Meer: Viele Konzerne haben angekündigt, ihre Importe aus Russland massiv einzuschränken. Doch Schiffsverfolgungsdaten zeigen, dass EU-Staaten zuletzt wieder mehr russisches Öl eingeführt haben." (Quelle: manager-magazin.de, dri) Weiterlesen ...

25.04.2022 Corona-Lockdown stört Lieferketten: Frachtschiff-Stau in Shanghai sorgt für Teuer-Schock in Deutschland

"Der Stau von Frachtschiffen wegen des anhaltenden Corona-Lockdowns in Shanghai stört die globalen Lieferketten und wird in Deutschland für höhere Preise sorgen." (Quelle: bz-berlin.de, dpa) Weiterlesen ...

20.04.2022 Steigende Brennstoffkosten: E.on-Chef kündigt höhere Strompreise an

"Leonhard Birnbaum ist Vorstandsvorsitzender des Energieriesen E.on – und warnt nachdrücklich vor einem Boykott russischer Erdgaslieferungen. Beim Strom läuft es seinen Worten zufolge ohnehin auf eine Verteuerung hinaus." (Quelle: spiegel.de, che) Weiterlesen ...

12.04.2022 Lithium-Explosion: BYD, Standard Lithium, Edison Lithium – Sprengstoff für die E-Mobilität!

"Ob E-Mobilität, Flugzeugtechnologie oder Erneuerbare Energien, so gut wie alle Hightech-Segmente suchen nach dem geeigneten Energiespeicher. Treiber der Entwicklung ist der Klimaschutz, der die Mobilität und Energieerzeugung sowie Verteilung in der Zukunft auf neue Beine stellen wird. Um die E-Mobilität in einen Wirkungsgrad ähnlich der modernsten Diesel-Technologie zu bringen, bedarf es zum einen deutlich umweltschonenderer Verfahren der Batterieproduktion sowie einer massiven Leistungssteigerung. Der Elektroboom sorgt so für einen unfassbaren Sog bei Batteriemetallen allen voran Lithium. Der Preis des weißen Metalls erreichte mit 500% Plus in 24 Monaten zuletzt wieder einen Höchststand. Aber die Produzenten sind rar!" (Quelle: inv3st.de, André Will-Laudien) Weiterlesen ...

06.04.2022 Furchtbare Konsequenzen: Bundesnetzagentur warnt vor akutem Gasmangel

"Die Gasversorgung in Deutschland soll sicher sein, doch einige Speicher der Gazprom-Tochter weisen bedrohlich niedrige Füllstände auf. Eine Gasmangellage in Deutschland soll unbedingt verhindert werden. Den Extremfall ausschließen kann die Bundesnetzagentur allerdings nicht." (Quelle: n-tv.de, mba) Weiterlesen ...

06.04.2022 Schluss mit (reinen) Verbrennern: BYD baut jetzt nur noch Elektroautos und Plugin-Hybride

Auch wenn Tesla aus den USA stammt, wird die globale Elektroauto-Entwicklung am stärksten in China vorangetrieben. In dem Land wurden 2021 etwa 50 Prozent aller reinen Batterie-Fahrzeuge weltweit verkauft, und mehrere Startups überschreiten bereits 10.000 Verkäufe pro Monat. Das größte und älteste davon ist BYD Auto, das bei den Zahlen zudem als einziges mit Tesla mithalten kann. Bislang verkaufte das Unternehmen neben reinen Elektroautos und Plugin-Hybriden auch noch Verbrenner-Fahrzeuge – aber seit März werden keine mehr produziert." (Quelle: teslamag.de) Weiterlesen ...

06.04.2022 Wer am stärksten vom Gas abhängt

"Das meiste Erdgas verbraucht in Deutschland die Industrie. Bestimmte Branchen sind besonders davon abhängig. Selbst wenn das russische Gas noch fließt - auch private Haushalte sollten sofort den Verbrauch senken, so Experten." (Quelle: Till Bücker, tagesschau.de) Weiterlesen ...

23.03.2022 Krieg und Pandemie treiben PV-Modul-Preise in die Höhe

"Im März 2022 sind fast alle Arten von Photovoltaik-Modulen deutlich teurer geworden. Das geht aus dem Photovoltaik-Modulpreisindex hervor, den der Solarserver in Zusammenarbeit mit der Handelsplattform pvXchange präsentiert." (Quelle: pvXchange | solarserver.de © Solarthemen Media GmbH) Weiterlesen ...

23.02.2022 Rohstoffe zu teuer, Preiskampf zu hart: LG steigt im Juni aus Photovoltaik aus

"Das Unternehmen beendet Produktion und Verkauf von Solarmodulen, um sich in Zukunft stärker auf den Businessbereich zu konzentrieren." (Quelle: LG I solarserver.de © Solarthemen Media GmbH) Weiterlesen ...