Zentrale: 0341 52904569

Sonstige Nachrichten

19.02.2025 Ohne Windräder würden die Strompreise deutlich steigen

"Windräder als Übergangslösung oder sie gleich ganz abreißen? Wer Windräder zurückbauen wolle, treibe den Strompreis nach oben und riskiere Milliarden an Entschädigungszahlungen, mahnt Greenpeace und unterlegt dies mit Zahlen." (Quelle: energiezukunft.eu) Weiterlesen ...

15.02.2025 Produktionskapazitäten für Solarmodule in den USA übersteigen 50 Gigawatt

"Der Ausbau findet in der gesamten heimischen Photovoltaik-Wertschöpfungskette statt. Bei voller Kapazität werden die geplanten Fabriken genug produzieren, um die Nachfrage nach Solarmodulen in den USA zu decken, so der nationale Verband Solar Energy Industries Association." (Quelle: pv-magazine.de, Anne Fischer) Weiterlesen ...

12.02.2025 Neues Material für Hochleistungs-Batterien wird in Bitterfeld-Wolfen produziert

"Energiespeicher für Autos, Stromnetze und Satelliten: In Bitterfeld-Wolfen wird künftig ein Kohlenstoffmaterial produziert, das Batterien leistungsfähiger machen soll. Nach Unternehmensangaben ist die Fertigung weltweit einmalig. 42 Millionen Euro werden investiert, davon sind 18 Millionen Euro Fördergeld." (Quelle: mdr.de) Weiterlesen ...

11.02.2025 Solaredge Go: neue mobile App für Solarinstallateure

"Der Elektronikspezialist SolarEdge geht mit einer neuen App an den Markt, die Solarinstallateuren von Ferne Diagnosen ermöglicht. Das schließt den direkten Zugriff auf die Wechselrichter ein." (Quelle: SolarEdge | www.solarserver.de © Solarthemen Media GmbH) Weiterlesen ...

10.02.2025 Wie der neue Kompensationsmechanismus zur Verlängerung der EEG-Förderung wegen negativer Strompreisstunden im Detail funktioniert

"Mit dem Solarspitzen-Gesetz hat die Bundesregierung beschlossen, dass die Vergütung für Strom aus neuen Photovoltaik-Anlagen mit mehr als zwei Kilowatt Leistung bei negativen Strompreisen entfällt. Allerdings gibt es dafür einen Nachholmechanismus, durch den die entsprechenden Zeiten nach dem Ende der regulären EEG-Förderung angehängt werden. Wie dieser funktioniert, hat sich pv magazine im Detail vom Bundesverband Solarwirtschaft erklären lassen." (Quelle: pv-magazine.de, Sandra Enkhardt) Weiterlesen ...

10.02.2025 Wie funktioniert ein Smart Meter?

"Ein Smart Meter, auch intelligentes Messsystem genannt, besteht aus zwei Komponenten: erstens einer modernen Messeinrichtung, also einem digitalen Stromzähler, und zweitens einer Kommunikationseinheit – dem Smart-Meter-Gateway." (Quelle: eon.com) Weiterlesen ...

10.02.2025 Sabotagegefahr bei Photovoltaik?: China könnte deutsche PV-Anlagen abschalten

 "Photovoltaikanlagen boomen. Die meisten Anlagen kommen aus China, das sich in einem Krisenfall via Internet Zugriff auf diese Anlagen verschaffen könnte. Droht dann ein Blackout?" (Quelle: zdf.de, Manfred Kessler) Weiterlesen ...

06.02.2025 Weltweites Potential von Stromspeichern größer als der Strombedarf

"Gemeint sind keine Batterien oder Akkus, sondern Pumpspeicherwerke, die eine Vielzahl an Vorteilen bieten. Damit wäre die Stromerzeugung allein aus Wind und Solar möglich und Batterien könnten anderweitig eingesetzt werden." (Quelle: notebookcheck.com, Mario Petzold) Weiterlesen ...

03.02.2025 Bis zu 890 Euro statt 30 Euro: Wie Sie sich gegen den Smart-Meter-Wucher wehren

"Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) will gegen Netzbetreiber vorgehen, die überhöhte Preise für den Einbau intelligenter Stromzähler, sogenannter Smart Meter, verlangen: Während viele Versorger nur rund 30 Euro verlangen, werden in Einzelfällen bis zu 890 Euro fällig." (Quelle: efahrer.chip.de, Tobias Stahl) Weiterlesen ...

27.01.2025 15 Jahre und 600.000 km ohne Sorgen: Hersteller gibt Rekord-Garantie auf Akkus

"E-Autofahrer, die auf Langlebigkeit setzen, wird die neue Batterie von SVolt begeistern. Mit dieser Technologie gehört ein schneller Akkuwechsel der Vergangenheit an – das verspricht zumindest der Hersteller." (Quelle: efahrer.chip.de, Karl Müller) Weiterlesen ...