"Das Marktforschungsunternehmen IHS sagt eine Neuordnung der Top 10 der größten Anbieter von Photovoltaikmodulen voraus. Trina Solar verdrängt demnach Yingli Green Energy von Platz 1 und JA Solar wird der größte Aufsteiger des Jahres." (Quelle: pv-magazine.de, Mirco Sieg) Weiterlesen ...
""Es gibt keinen Stillstand bei der globalen Erwärmung", warnen UN-Experten. 2014 könnte demnach eines der wärmsten, wenn nicht sogar das wärmste Jahr seit Beginn der Aufzeichnungen werden."" (Quelle: dw.de, SC/sti (rtr, APE, dpa)) Weiterlesen ...
"Vage Pläne, Luftbuchungen: Mit diesem Aktionsprogramm wird die Bundesregierung ihre Klimaschutzziele nur mit Glück erreichen. Schwarz-Rot wärmt nur alte Vorschläge auf." (Quelle: zeit.de, Fritz Vorholz) Weiterlesen ...
"„Die EEG-Umlage sinkt erstmals!“ – dieser positive Tenor begleitet die Bekanntgabe der EEG-Umlage für das Jahr 2015. Doch die Feststellung gleicht der Freude eines Übergewichtigen, dessen Waage die ersten „Erfolge“ der grade begonnenen Diät anzeigt – allerdings hat der Übergewichtige dieses Mal vor dem Wiegen den Bademantel abgelegt. Eigentlich müsste gelten: Entspricht der Gewichtsverlust dem Gewicht des Bademantels, so ist überhaupt kein Erfolg zu verzeichnen." (Quelle: green.wiwo.de, Thorsten Grenz) Weiterlesen ...
"Speicher für grünen Strom aus Solar- und Windanlagen gehören zu den Brennpunkten der Energiewende. Zwar werden Großbatterien im Moment noch nicht benötigt, um bei Windflaute oder Wolkenhimmel einzuspringen – aber in zehn oder fünfzehn Jahren könnte das anders aussehen." (Quelle: green.wiwo.de, Wolfgang Kempkens) Weiterlesen ...
"In Deutschland eher wenig genutzt, zählen Klimaanlagen in vielen amerikanischen Haushalten und Büros zur Standardausstattung. Die Anlagen sorgen für eine angenehme Raumtemperatur selbst an den heißesten Sommertagen. Der Nachteil der Technik: Sie verbraucht viel Energie. Alleine in den USA liegen die Energiekosten für die Klimaanlagen in Bürogebäuden während der heißen Sommermonate bei rund 30 Millionen US-Dollar (rund 24 Millionen Euro)." (green.wiwo.de, Felix Ehrenfried) Weiterlesen ...
"Für Photovoltaikanlagen auf Freiflächen soll es künftig Ausschreibungen geben, hat die Bundesregierung mit ihrer umstrittenen EEG-Novelle festgelegt. Kommende Woche sollen erstmals Regeln dafür beschlossen werden. Für Genossenschaften und Bürgeranlagen wird dann ein sehr scharfer Wind wehen, kritisiert Marcel Keiffenheim vom Ökostromanbieter Greenpeace Energy. Und: Nirgendwo auf der Welt hätten solche Ausschreibungs-Modelle bisher gut funktioniert." (Quelle: klimaretter.info, Nick Reimer) Weiterlesen ...
"Der Energiejournalist Stefan Schroeter schreibt in seinem Blog, dass in den vergangenen Tagen am Wittstock Solarpark ein Batteriespeicher mit besonderer Aufgabe ans Netz gegangen ist. Durch die Kombination mit einer 2 MWh Batterie ist man in der Lage nicht nur Strom für dunkle Tage zu speichern, sondern kann den Speicher auch für das Angebot der Primärregelenergie (PRL) nutzen." (Quelle: blog.stromhaltig.de, Thorsten Zoerner) Weiterlesen ...
"Heute um 11:30 Uhr hat die Bundesnetzagentur die aktuellen Daten zur installierten Leistung der PV-Anlagen in Deutschland veröffentlicht, obwohl diese Veröffentlichung bereits am Freitag hätte erfolgen sollen.
Demnach sind für den Monat Oktober 75,43 MW bei insgesamt 5.367 Anlagenmeldungen hinzugekommen. (Quelle: proteus-solutions.de, Björn-Lars Kuhn) Weiterlesen ...
"Schluss mit konventionellen Energien: Der größte deutsche Energiekonzern Eon will das Geschäft mit Atom, Kohle und Gas loswerden. Ein "Programm zum Abbau von Arbeitsplätzen" soll die Radikalkur nicht sein." (Quelle: n-tv.de, fma/DJ/dpa) Weiterlesen ...