Zentrale: 0341 52904569

Nachrichten aus der Welt der Erneuerbaren Energien

25.06.2017 Pilotprojekt: Aldi Süd nutzt nun auch Solarstromspeicher

"Aldi Süd erzeugt und nutzt schon seit Jahren eigenen Solarstrom. Insgesamt 1.200 der rund 1.900 Filialen des Lebensmittelhändlers in Deutschland sind mit Dach-Solaranlagen ausgestattet. Damit ist Aldi in Deutschland einer der größten Betreiber solcher Anlagen." (Quelle: energyload.eu, Ajaz Shah) Weiterlesen ...

24.06.2017 Tennet warnt vor Maut für Stromtrassen

"An der Nordsee Windstrom im Überfluss, im Süden Mangel, wenn die Kernenergie abgeschaltet wird: Die regionale Unwucht der Energiewende setzt die Netze immer mehr unter Druck. Der Betreiber Tennet fürchtet Zustände wie im "wilden Westen"." (Quelle: n-tv.de, ddi/dpa) Weiterlesen ...

24.06.2017 Sonnenernte im Osten

"Weniger für mehr: Die Photovoltaik scheint nichts aufhalten zu können. Der globale Aufschwung steht auf breiten Füßen, besonders in Asien." (Quelle: bizz-energy.com, Jakob Schlandt) Weiterlesen ...

24.06.2017 Netzentgelte: Nord schlägt West

"Ein Streitpunkt bei dem seit Monaten auf Eis liegenden Netzentgeltmodernisierungsgesetz (Nemog) scheint vom Tisch zu sein. Nach Informationen des Magazins Bizz energy hat Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) in dieser Woche offenbar den Vorschlag eines der Vizvorsitzenden der CDU/CSU-Fraktion Michael Fuchs endgültig abgelehnt, den durch die Energiewende verursachten Anteil der Netzentgelte durch eine höhere EEG-Umlage zu finanzieren. Das hätte, bliebe es zudem bei regional unterschiedlichen Netzentgelten, die Regionen mit hohem Ökostromanteil weiter belastet." (Quelle: klimaretter.info/jst) Weiterlesen ...

23.06.2017 NASA testet ausrollbare Solarmodule auf der ISS

"Die US-Raumfahrtbehörde hat mit dem Testbetrieb seiner ausrollbaren Solarmodule auf der Internationalen Raumstation begonnen. Die neue Photovoltaik-Folie ist leichter und flexibler als die gefalteten Module, die ältere Satelliten mit Solarstrom versorgen." (Quelle: pv-magazine.de, ) Weiterlesen ...

22.06.2017 Trump steigt aus, der Rest der Welt steigt um

"Eine viel beachtete Studie zur Entwicklung der weltweiten Stromerzeugung kommt zu einem erstaunlichen Ergebnis: Sonne sticht, Kohle wird begraben - und alles geht viel schneller als gedacht. Leider nicht schnell genug. " (Quelle: heute.de, Carsten Meyer) Weiterlesen ...

22.06.2017 EWE baut unterirdische Riesenbatterie

"Sie soll ganz Oldenburg einen Tag lang mit Strom versorgen können: Der Energieversorger EWE will Salzkavernen zum größten Stromspeicher der Welt umbauen." (Quelle: spiegel.de, beb) Weiterlesen ...

21.06.2017 China e-mobiler als Deutschland

"Die rasante Entwicklung der Elektromobilität in China schlägt sich nun auch in internationalen Rankings nieder. Die Unternehmensberatung Roland Berger und die Forschungsgesellschaft Kraftfahrwesen Aachen setzen das Reich der Mitte bei ihrem "Index Elektromobilität" erstmals an die Spitze vor Deutschland und Frankreich. Das Länderranking bewertete das zweite Quartal dieses Jahres nach den Indikatoren Technologie, Industrie und Markt." (Quelle: klimaretter.info/jst) Weiterlesen ...

21.06.2017 Fronius geht in Richtung 100 Prozent Autarkie im Einfamilienhaus

"Video: Martin Hackl, Leiter der Division Solar Energy von Fronius, stellt eine neue Lösung für die regenerative Versorgung mit Strom und Wärme im Einfamilienhaus vor. Mit dem Fronius Hochvolt-Batteriespeichersystem in Kombination mit einer Solaranlage und einem Pellet-betriebenen Mikro-BHKW kann man im Sommer und Winter weitgehende Autarkie erreichen." (Quelle: pv-magazine.de, Mirco Sieg) Weiterlesen ...

20.06.2017 Video: So war die Intersolar Europe 2017

"In diesem Jahr stand die Intersolar Europe 2017 ganz im Zeichen der neuen Energiewelt. Sehen Sie hier die Highlights der diesjährigen Intersolar Europe." (Quelle: photovoltaik.eu, Heiko Schwarzburger) Weiterlesen ...