Zentrale: 0341 52904569

Nachrichten aus der Welt der Erneuerbaren Energien

29.06.2019 HTW Speicher-Inspektion 2019: BYD, Kostal und RCT Power im Effizienzvergleich vorn

"ie Mehrzahl der 16 Photovoltaik-Heimspeicher konnte die Berliner Forscher mit Gesamteffizienzen von mehr als 88 Prozent überzeugen. Acht Systemanbieter haben die Untersuchung der HTW Berlin mit Messdaten von unabhängigen Prüflaboren unterstützt. Die nächste Runde läuft bereits." (Quelle: pv-magazine.de, Sandra Enkhardt) Weiterlesen ...

28.06.2019 44 Prozent des Stromverbrauchs: Ökostrom-Anteil klettert auf Rekordhoch

"Erneuerbare Energien legen ordentlich zu und decken nun fast die Hälfte des gesamten Stromverbrauchs in Deutschland. Auf den ersten Blick klingt das nach erfreulichen Zahlen. Doch langfristig gesehen läuft der Ausbau zu schleppend." (Quelle: n-tv.de, Weiterlesen ...

28.06.2019 Akasol baut neue Batteriefabrik in USA

"Das deutsche Unternehmen wird in dem neuen Werk bei Detroit voraussichtlich 200 Mitarbeiter beschäftigen. Dort sollen jährlich 400 Megawattstunden Batterien produzieren werden, die für Elektro-Lkw und Busse bestimmt sind." (Quelle: pv-magazine.de, ) Weiterlesen ...

28.06.2019 Schwimmende Solar-Inseln liefern Strom und Treibstoff

"Auf künstlichen Solarinseln könnte genügend Energie produziert werden, um damit den gesamten Güterverkehr der Welt CO2-neutral abzuwickeln. Die Gewinnung auf dem Meer macht auch aus einem anderen Grund ziemlich viel Sinn. Ein möglicher Prototyp liegt mitten in der Nordsee." (Quelle: welt.de, ) Weiterlesen ...

25.06.2019 EU-Kommission genehmigt Italiens neues Fördergesetz für Erneuerbare

"Das 5,4-Milliarden-Euro-Programm soll den Markt für große Photovoltaik-Kraftwerke wiederbeleben. Gleichzeitig sieht das Gesetz Anreize für Dachanlagen vor. Ursprünglich war für Januar die ersten technologieoffenen Erneuerbare-Auktionen des Landes geplant. Doch es fehlte noch das grüne Licht aus Brüssel." (Quelle: pv-magazine.de, EMILIANO BELLINI) Weiterlesen ...

24.06.2019 BSW-Solar fordert Weichenstellung für mehr Photovoltaik noch vor der Sommerpause

"Nach Ansicht des Verbands müssen die Abgeordneten des Bundestages in ihrer letzten Sitzungswoche klimapolitisch noch handeln. So werden verschiedene Anträge und Gesetzentwürfe diskutiert, die unter anderem eine stärkere Nutzung der Photovoltaik – auch im Wärmesektor – voranbringen könnten." (Quelle: pv-magazine.de, Sandra Enkhardt) Weiterlesen ...

24.06.2019 Wir reden über Utopien. Die muss man machen und erkämpfen

"Die Energiewende ist mehr als neue Technik, sagen Jonas Lage und Maximilian Becker: Grundrecht auf Energie, autofreie Straßen, gutes Leben für alle. Wie soll das gehen?" (Quelle: zeit.de, Alexandra Endres) Weiterlesen ...

24.06.2019 Das neue Klimagesetz macht Großbritannien zum globalen grünen Anführer

"Als erstes großes Industrieland will Großbritannien sich gesetzlich dazu verpflichten, den Ausstoß von Treibhausgasen vollständig zu beenden. London hofft auf Nachahmer im Ausland, doch Deutschland ist noch nicht so weit." (Quelle: welt.de, Axel Springer SE) Weiterlesen ...

23.06.2019 Speichertechnologien entfesseln - Übertragungsnetzbetreiber bändigen!

"Netzbetreiber müssen sich in den Dienst der Energiewende stellen, um zu einer stärker dezentralisierten Energiewelt zu kommen." (Quelle: erneuerbareenergien.de, Clemens Triebel) Weiterlesen ...

23.06.2019 EU-Kommission rügt Deutschland

"Ziele können kommen, Taten lassen auf sich warten: Deutschland hat sich vor dem morgen beginnenden EU-Gipfel zwar der Gruppe von Ländern angeschlossen, die Klimaneutralität als Ziel für 2050 festschreiben wollen – trägt aber zu wenig dazu bei, dass der Staatenbund seine Ziele für 2030 erreicht." (Quelle: klimareporter.de, Susanne Schwarz) Weiterlesen ...